Pfanzelt S-line Getriebe Seilwinde S160 und Rückezange im Einsatz | forstARENA Beratungswochen
Getriebe Seilwinden waren aufgrund ihrer schweren und teuren Bauweise bislang nur für den Profi Forstbetrieb erschwinglich. Doch mit der Pfanzelt S-line Serie ist jetzt der perfekte Spagat gelungen: Technisch unterschieden sich diese Geräte kaum von einer professionellen Getriebeseilwinde. Sie sind aber deutlich preiswerter und vor allem leichter und kompakter. Ideal für den Einsatz bei Semiprofis und im Bauernwald. Wir stellen euch das mittlere von drei Modellen vor, die Pfanzelt S160 mit einer Zugkraft von 6 Tonnen. Getragen wird sie von einem Deutz-Fahr Traktor, der am Frontlader zusätzlich eine Pfanzelt Rückezange montiert hat.
Im Anschluss an dieses Video könnt ihr live mit Produktexperten von Pfanzelt über die S-line Getriebe-Seilwinden diskutieren und eure Fragen stellen. Besucht dazu die folgende Website: www.forstarena.de
Merkt euch schon jetzt die weiteren Termine der Pfanzelt forstARENA Beratungswochen vor:
16.10.2020, 20:00 Uhr: Profi Seilwinden P186
20.10.2020, 20:00 Uhr: S-line Rückeanhänger S6
23.10.2020, 20:00 Uhr: Profi Rückeanhänger P11+
Auftraggeber: @Pfanzelt Maschinenbau
Umsetzung: Christian Leitner, @agropictures
Kooperationspartner: @Landwirt.com
Sprecher: Christian Brunner
#pfanzelt #seilwinde #agropictures
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com.
Website: www.agropictures.com
Agropictures auf Facebook: agropictures
Agropictures auf Instagram: agropicturescom
Am Vor 6 Monate
Ist eine geile Kombination mit schlepper und der seilwinde Frage ist das ein Deutz 5100?
Top Video !!
Österreich ❤️
Super Video! gibt es bei dieser Marke, auch ein Anti Kippsystem?
@Pfanzelt Maschinenbau danke
Hallo Martin, ein Anti Kippsystem gibt es als Option für alle unsere Seilwinden.
was kostet die verwendete Zange am Frontlader?
Hallo, die Rückezange im Frontlader kostet 3.860 € zzgl. MwSt. Nähere Informationen dazu findest du hier: www.pfanzelt.com/de/sondermaschinenbau/rueckezange/
Kostet
Hallo, alle unsere Preise für Pfanzelt Seilwinden findest du übersichtlich und aktuell in unserem Konfigurator: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/seilwinden/
Sind bei Pfanzelt auch Sonderwünsche möglich?
Auf Grund des hohen Eigenfertigungsanteils unserer Produkte können wir natürlich auch Sonderkonstruktionen umsetzen. An welcher Sonderkonstruktion hättest du denn Interesse?
Teilweise schon.
Was ist das wär ein Deutz
Deutz 5100 bzw 5115, 5130 je welche Motorisierung es ist
Wenn die Winde mit Seilausstoß ausgestattet ist, bekommt man dann das Seil auch ohne Aktivierung des Ausstoßes von der Trommel?
Hallo, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings geht es natürlich etwas schwerer das Seil per Hand auszuziehen wie ohne Seilausstoß.
Wie läuft die Zapfwelle bei den S-Line Getriebewinden? Steht sie immer schräg oder läuft sie gerade von Traktor zur Seilwinde? Die automatische Magnetbremse beim Lösen unter großer Last ist eine wirklich praxisnahe Einrichtung!
Hallo Alexander. Die Zapfwelle läuft bei den S-line Getriebeseilwinden nahezu gerade. Danke für dein Lob zur automatisierten Trommelnachlaufbremse PTB.
S150 - Hallo , ich habe die S150 von S&R ( identisch zu Pfanbzelt) und bin bisher super zufrieden .
Dann hast du die Alpin 51 😎 Freut uns. Wir wünschen dir weiterhin eine unfallfreie Arbeit.
also hydraulischen seilausstoß hat heute schon jede €7000 kettenwinde mit 6to serienmäßig dabei ... und ihr müsst weitaus mehr möglichkeiten zum einhängen von chokerketten anbringen! funktionalität vor design! an eine 12000 euro winde nachträglich haken dranzuschweißen kanns ja wohl auch nicht sein. ansonsten vom ganzen konzept her eine sehr gute winde.
Da ja eure Ersatzteile zum großen Teil standardisiert sind, finde ich die Preise dazu oft sehr überzogen..
Das alte Schutzgitter. Und die 2 Seilwindenfächer. Diese beiden Punkte kritisiere ich an den neuen S-Line Winden. Man hat immer ne Krempel den man verstauen muss
Hallo, danke für deine Kritik und das Lob ;-) Wir geben das so weiter.
Gerne Details zum Aufbau der Querschnitt war super interessant Und am allerwenigsten was kostet eine rz230
Die Preise der RZ230 findest du in der aktuellen Pfanzelt Nettopreislisten hier www.pfanzelt.com/de/downloadcenter/nettopreislisten/
Schöne Winden👍🏻👍🏻👍🏻
Danke ;-)
An alle, die sich für die Preise interessieren: Sofern ihr nicht allerwenigstens 50 Hektar Waldfläche bewirtschaftet, müsst ihr gar nicht erst über die Anschaffung einer Pfanzelt-Getriebeseilwinde nachdenken. Diese Investition wird sich sonst nämlich niemals auch nur ansatzweise amortisieren.
Hallo Herr Nachname, es geht vielleicht nicht für jeden, der sich für eine neue Forstseilwinde interessiert nur um die Amortisierung. Sondern auch um eine Seilwinde, die einen höheren Sicherheitsstandard besitzt. Über den Forstmaschinenkonfigurator kann man sich den Preis einfach ausrechnen lassen: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/
Gibt es eine Seileinlaufsperre bei dieser Seilwinde?
Punkt Komma hat das gut erklärt. Ab und zu muss der Bediener auch noch selbst eingreifen beim Arbeiten und die Seilwinde entsprechend steuern.😎
@Thomas Urschitz Das wird mit Sicherheit einen Endschalter haben, der betätigt wird sobald das Seil vollständig eingezogen wurde. Wenn das Seil irgendwo fest hängt dreht vermutlich einfach die Kupplung durch.
Die Frage hab ich falsch gestellt. Ich meinte ob die Seilwinde automatisch stoppt wenn das seil zu ende ist oder nicht eingezogen werden kann weil sicj etwas vor dem einzug verklemmt hat. Vl ob sich das hier elektronisch verbaut wurde konnte man im video nicht sehen
Was bitte soll eine "Seileinlaufsperre" sein?
Funktioniert die Funksteuerung bei älteren S Line Seilwinden (Baujahr 3/2020) auch und wann ja ist die Umrüstung aufwändig ?
Hallo Sebastian, die Nachrüstung der neuen Funksteuerung ist kein Problem. Ein Preisangebot erhältst du über unsere Serviceabteilung.
Super Video! Wo seit ihr bei diesen Geräten preislich unterwegs?
Hallo Tristan, der Pfanzelt Forstmaschinenkonfigurator ermöglicht dir eine einfach Preisübersicht inkl. der Berücksichtigung von Rabatten. Schau hier mal nach www.pfanzelt.com/de/downloadcenter/nettopreislisten/
Wo liegen die Winden denn preisich in etwa und welche Anforderungen werden an den Traktor gestellt?
Die Anforderungen an den Traktor wurden ja schon gut erklärt. Die Preise findest du hier: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/seilwinden/cat/11/
@an d Danke für die Antwort. Da wir eh meistens zu zweit sind ist diese sache mit dem kippen eh etwas zu vernachlässigen weil eigentlich immer ein Bediener am Zugfahrzeug bleibt. Danke für die Auskunft.
@Mackl auf jeden fall geht das mit 75ps ... ohne kippstopp musst du bei seitlichem zuzug sowieso auf der hut sein, egal ob da ein 3200kg oder 4200kg traktor davorhängt
@an d denkst du dass man die 6 Tonnen Winde auch an einem 75 PS Traktor fahren kann. Zur Vollauslastung wäre auch ein 100 PS Traktor vorhanden, zur Baumfällung und zum Kurzholzrücken würde der 75er jedoch bevorzugt werden. Danke für die Antwort:)
die anforderungen an den traktor unterscheiden sich nicht von jeder anderen 5-7to winde ... bei der größeren wären ca. 4000kg eigengewicht und richtung 100ps nicht verkehrt
Cooles Video. Was ist das denn für ein Deutz?
Deutz 5100 bzw 5115, 5130 je welche Motorisierung es ist
Schätze 115 PS
Wo liegen wir den bei den 3 Seilwinden preislich ?
@Punkt Komma Wir lieben Kunden, die einen hohen Anspruch an die Technik, Funktionalität und Sicherheit ihrer Maschinen haben. Und noch am Rande: Ein Blick ins Impressum der beiden Websites zeigt, dass seit der Übernahme im Jahr 2013 Schlang & Reichart weiterhin als eigenständiges Unternehmen geführt wird. Und keine Angst, auch wenn sich die beiden Websites ähnlich sind, wird es Schlang & Reichart auch in Zukunft weiter als eigenständige Marke geben. Das heißt natürlich nicht , dass wir Synergieeffekte (z.B. bei der Entwicklung eines eigenen Website-Designs 😉) nicht sinnvoll nutzen. Bei einem Blick über das Produktprogramm beider Marken wird allerdings schnell klar, dass es neben einer gewissen Überschneidungen bei Seilwinden und Rückeanhängern, in den anderen Bereichen große Unterschiede gibt. Wir wissen nicht was du für Erfahrungen mit Pfanzelt Produkten gemacht hast, du wirst allerdings sicher gute Gründe haben lieber einen anderen Hersteller zu bevorzugen. Wir wünschen allen eine unfallfreie Waldarbeit, dass ist wohl das Wichtigste. Bleibts gesund.
@berni berni deutsche hersteller lieben blinde kundschaft am meisten. btw existiert s&r schon seit ein paar jahren nicht mehr als eigenständiges unternehmen und das sortiment ist deckungsgleich mit dem von pfanzelt. selbst die webseiten sind fast komplett identisch aufgebaut, wobei die von s&r vermutlich in kürze abgeschaltet wird, wenn die übergangsperiode vorüber ist. und bevor ich nochmal was von pfanzelt kaufe, beschäftige ich mich eher mit ritter und holzknecht.
Die Qualität ist das a und o. Wenn du im Wald bist und die Winde nicht mehr funktioniert warum auch immer dann bist du zweiter Sieger. Alles schon erlebt, nein danke. S & R.
@René Flückiger wenn ein seil reißt, liegt das im grunde nie an der seilwinde sondern am bediener oder am eigentümer. entweder man kann mit ner seilwinde nicht umgehen, das seil hat viele schwere schäden oder beim kauf wurde nicht auf die zweifache bruchlast geachtet. ob das ne pfanzelt oder uniforest ist spielt keine rolle, wenn ich den entsprechenden knopf drücke, dann ziehen beide gnadenlos mit X tonnen, bis die arbeit vollrichtet oder das seil gerissen ist.
@Punkt Komma "Die Wertigkeit interessiert mich an einer forstwirtschaftlichen Maschine herzlich wenig" hahahaha... Bis dir einmal ein voll belastetes Seil reist und 50cm neben dem Kopf vorbei zischt. Dann überlegst du dir vielleicht nochmal ob du nicht doch ein hochwertigeres Produkt haben möchtest...
Wo liegt die Seilwinde S 160 denn preislich? Auf jeden Fall gute Idee mit den Videos und gut umgesetzt👍
Danke Timo 👍 Den Preis der S160 findest du in unserem Konfigurator: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/seilwinden/cat/11/
Erstmal tolles Video! Mich würde der Preis der 7.2 Tonnen Winde interessieren.
Schau mal in den Forstmaschinenkonfigurator hier: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/ Hier kannst du dir deinen Preis berechnen lassen.
Gibt es für die S160 einen Kippschutz für den Traktor ?
Die S160 kann optional mit einem Kippschutz ausgerüstet werden.
Top Video sehr gut das seil find ich nicht so toll besser wäre ein Seil mit Haupthaken und 3 Seilgleitern und nicht mit dieser Schlaufe
@agropictures ich finde is irgendwie zu kompliziert weil man kann den haken auch einfach ohne eine schlaufe einhängen wenn der haken am ende des seiles ist weil wenn der haken mit durch rutscht dan muss man ihn wieder under dem bloch durchbekommen
Danke für deine Meinung. Was gefällt dir an der Schlaufe nicht?
Find ich auch die schleife is nähmlich net so ideal
Tolle Geräte und schönes Video 👍
Danke Theodor. 👍
Herzlichen Dank! ☺️
3 Fach hält besser 👌😁
Tolles Video.😍😍😍😍😍😍😍
Danke Nils! 👍🏻
Kann man bei Älteren S line seilwinden die automatische Rücklaufsperre nach rüsten?
@Pfanzelt Maschinenbau ja die meinte ich. Ok alles klar
Hallo, was meinst du genau mit automatischer Rücklaufsperre? Meinst du die Trommelnachlaufbremse PTB? Falls ja, diese kann leider nicht nachgerüstet werden.
1st Film machen?
Wieder ein Top Video 👍🏻
Danke! 😁
1 min noch und dann los bin gespannt 😜
@Bianca Ludwig Danke Bianca 😎
@agropictures War cool!
Schön dass du dabei warst! 👍🏻
Bitte nicht immer Premiere einfach hochladen und fertig wenn dann kann man das ja vorher auf Facebook usw.... bekannt geben das um 20 Uhr etwas kommt aber bitte keine Premiere ist nur meine Meinung 😉
Mit premiere
Warum immer premiere tut das viedeo einfach auf DEfasts hochladen
Kann auch an die Firma sein