Pfanzelt Profi Getriebe Seilwinde P186 mit Hilfswinde und Polterschild | forstARENA Beratungswochen
Seit knapp 30 Jahren entwickelt und baut die Firma Pfanzelt Maschinenbau aus Rettenbach im Allgäu Getriebe Seilwinden. Die Modelle der Profi Baureihe haben nun ein neues Design und ein technisches Update erhalten. Im Fokus der Weiterentwicklung standen der Bedienkomfort, die Ergonomie, sowie die Sicherheit für den Anwender und das Fahrzeug. Im Video stellen wir euch die P186 ist mit einer maximalen Zugkraft von 8,6 Tonnen vor. Es gibt noch drei weitere Modelle, die einen Zugkraft Bereich von 6 bis 10 Tonnen abdecken, sowie fünf Typen mit Doppeltrommel. Neben dem hydraulischen Seilausstoss, der serienmäßigen Funkfernsteuerung von HBC und einer Seileinlaufbremse punkten die Seilwinden mit einem stabilen Rückeschild aus Feinkornstahl. Ein praktisches Feature ist auch die hydraulische Hilfswinde, mit der man das schwere Stahlseil und die Ketten kräfteschonend ausziehen kann. An der Fronthydraulik ein massives Polterschild trägt. Es dient als Ballast, verbessert die Standsicherheit und kann, wie der Name schon sagt, zum Poltern verwendet werden.
Im Anschluss an dieses Video könnt ihr live mit Produktexperten von Pfanzelt über die Profi Getriebe-Seilwinden diskutieren und eure Fragen stellen. Besucht dazu die folgende Website: www.forstarena.de
Merkt euch schon jetzt die weiteren Termine der Pfanzelt forstARENA Beratungswochen vor:
20.10.2020, 20:00 Uhr: S-line Rückeanhänger S6
23.10.2020, 20:00 Uhr: Profi Rückeanhänger P11+
Auftraggeber: @Pfanzelt Maschinenbau
Umsetzung: Christian Leitner, @agropictures
Kooperationspartner: @Landwirt.com
Sprecher: Christian Brunner
#pfanzelt #seilwinde #agropictures
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. - Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? - Ich freue mich auf deine Anfrage: info@agropictures.com.
Website: www.agropictures.com
Agropictures auf Facebook: agropictures
Agropictures auf Instagram: agropicturescom
Am Vor 5 Monate
Top Video !!
Danke! 😁
Wie finanziert man das mit Käferholz?
Warum sollte der Funk streiken?
Weil Technik auch mal nicht funktionieren kann.
Ohne die dämliche Musik wärs besser
Danke für deine konstruktive Kritik.
bei fronthubwerke punkt de kann man diese hilfswinden auch kaufen für jeden winden typ . wir haben selbst so eine auch verbaut von denen , ist wirklich wie im film dargestellt so einfach zu benutzen und erleichtert wie sau unsere arbeit . wir haben ne krapan winde . das gespann im video ist ein traum , die frau der schlepper und winde ;-))
kuckt euch mal die Amis an mit ihre schleper oder skiller - das sind profis - berg ab oder auf aber mehre stämme
Wäre es nicht einfacher einen kräftigen Mann einzusetzen wer heute beim Seilausstoß noch eine Hilfswinde brauch ist irgendwie falsch im Wald
Hallo ich glaub du hast noch nie ein Seil weiter bergauf gezogen, auch wenn Seilausstoß ist, stehst bergauf bald an! Ausser du ziehst es etappenweise immer wieder nach, oder hast ein paar kräftige Männer! Aber bitte nicht als beleidigung sehen es kann nicht jeder Bärenkräfte besitzen!
@agropictures klar ist es mit modernen Geräten einfacher, aber die Preise für Holz sind so gering das es sich nicht für alle lohnt alle paar Jahre 300.000 EUR in eine Maschine zu investieren. Mein 80 jähriger Nachbar ist seit 40 Jahren jeden Tag mit seinem alten LkT unterwegs der andere Nachbar hat alle paar Jahre einen neuen Kotschenreuther. Mehr Netto verdient hat der 80 jährige. Harte Kerle sind wir nicht, das waren die Holzfäller bei euch im Allgäu vor 80 Jahren
Diana betreibt zusammen mit ihrem Vater ein Forstunternehmen. Ich glaub durchaus, dass du ein harter Kerl bist. Trotzdem stell ich mir die Frage, ob man sich heute noch so schinden muss, wenn es so praktische Lösungen gibt, die einem das Leben leichter machen.
@agropictures doch sogar jeden Tag, bei 2:12 sieht doch jeder an den Fingernägeln von Diana das Sie normal nie im Wald arbeitet. Wir rücken teilweise Holz mit Schleppern die haben schon Holz gerückt da seit Ihr noch mit Pampas gelaufen. Natürlich kann man für sehr viel Geld alles kaufen aber ob sich das alles lohnt ist die andere Frage
Puh, bei dieser Aussage merkt man, dass du wahrscheinlich noch nie bergab geseilt haben dürftest. 🤔
Gaunz neich und de Kettn schau hi. 5:18
Das ist so eine scheiß Winde wir habe eine und nach 500FM muss sie ins Werk zurück und wen man sie wieder hat Dan nach 500FM wieder ins Werk
Servus Xaver, bin gerade dabei mir eine neue Seilwinde zu suchen. Seilausstoß und Rückholwinde - das wäre ein Traum. Eigentlich brauche ist sie nur für den privaten Bereich. Was genau war an der Winde nach 500 fm defekt? Das ist ja wirklich nicht viel Leistung für eine Profii-Winde, eigentlich gar nichts.
Kannst du uns dein Problem bitte genauer schildern?
Ich denke man sollte das Thema Arbeitsschutz wirklich war nehmen da das Kettenschaltung nicht ganz mehr eingehängt ist
@Turbo Torben Hallo, die Kette ist komplett eingehängt auf den Ritzeln. Da die Maschine noch komplett neu ist, löst sich lediglich die Farbe von den Kettengliedern 😉
6:31
Ist Die Jana eigentlich mit Dem Wendler verwandt? So namenstechnisch
wie viele PS sind für diese Winde unbedingt notwendig??
Nicht PS, eher Gewicht und Standfestigkeit des Schleppers. Damit die Winde ihn nicht spazieren zieht
5:19 ist das da ein kaputtes Kettenglied?
Hallo Juri, nein das Glied ist nicht kaputt. Es lösen sich nur Lackrückstände vom Lackieren der Seilwinde ;-)
echt cool aber wann kommt wieder mal agrolohn aus dem bayrischen wald??????? würde mich echt freuen wen mal wieder was vom agrolohn kommt
wie nenn sich dieser Kunststoffgriff auf dem Seil genau? Würden so etwas gern nachrüsten bei unserer Seilwinde. Danke und schönes Video!
@an d Hallo, das TUTUM ist ein geprüfter und zugelassener Schutz für Seilwinden bis 12 t. Das heißt der Griff hält eine Fehlfunktion für Seilwinden bis zu 12 t Zugkraft aus ohne zu brechen.
ich glaub sowas lässt sich leicht selber machen ... aber ohne endabschalter zersplittert das wohl die erste woche
Hallo, der Kunststoffgriff nennt sich TUTUM und wurde von der Firma Pfanzelt entwickelt. Du kannst diesen zum Beispiel hier www.ebay.de/itm/Pfanzelt-TUTUM-Quetschschutz-Pro-Handschutz-Forstseilwinde-/183006634366 oder in unserem Olineshop kaufen. Er schützt deine Hand garantiert vor Fehlbedienung und ist für Seilwinden bis 12 Tonnen zugelassen.
Von mir gibt es einen Daumen nach unten! Erstens weil in dem Video nicht auf die Arbeitssicherheit beim Umgang mit der Seilwinde geachtet wurde. Da läuft z.B. bei 1:15 der "Windenführer" neben dem Stamm der gerade beigeseilt wird. Und ein hübsches Mädl ist zwar nett anzusehen aber der Auftritt des Modells mit Armkettchen und stylischer Uhr ist unglaubwürdig.
Genau meine Meinung, ich arbeite manchmal noch mit einer 80 ziger Jahre Stihl, die Säge springt sehr schlecht an. Wenn das Diana die Säge an bekommt nehme ich alles zurück. Sage aber auch etwas nettes, Diana fährt schonend mit dem Traktor 🚜 und macht alles mit der Ruhe. Mit den modernen Geräten ist vieles ja auch einfacher. Bei mir geht oft etwas kaputt da ich oft drauf und los egal was im weg liegt. Außerdem habe ich fast nur älteres Gerät da geht vieles nur mit Kraft. Beim Handel mit Brennholz ist der Gewinn sowieso nicht groß deshalb muss ich mit altem Gerät weitermachen
@Chaos Engine Wirklich schade, dass man einem Mädel im Forst wohl nichts zutraut. Am besten mal dieses Video ansehen - so bei 0:40 Minuten defasts.info/title/video/ncOkiNvbiGi7tZY.html
So Mädels die kaum das Seil halten können wirken jetzt nicht glaubhaft. Bestimmt fährt sie schön mit Maschienen, hier ging es aber um anstrengende Arbeit mit der Winde.
Guten Morgen, schade, dass Sie an Äußerlichkeiten, die nichts mit dem Einsatz zu tun, haben erkennen möchten ob eine Person vom Fach ist oder nicht. Ich denke auf unserem DEfasts Kanal gibt es genügend Videos auf denen Diana zeigt was sie kann. Kleiner Tipp, wenn man bei der Arbeit mit Vorsicht unterwegs ist und auf sein Material aufpasst, dann kann man auch ohne Probleme eine solche Uhr im Forst tragen. Bei diesem Video, das schon knapp ein Jahr alt ist, war die Uhr auch schon dabei: defasts.info/title/video/d9FvjcjZqIXUtM0.html 😎 Wir sind uns der Sicherheit im Umgang mit Seilwinden bewusst und nehmen diese sehr ernst. Trotzdem vielen Dank für Ihren Hinweis. Viele Grüße, Peter
@Bernhard Bader Sehe ich nicht so. Ok, deine Tochter ist kein Model aber die Sicherheit an der Winde sollte gerade bei einem YT Video nicht vernachlässigt werden. Grüße Thomas
Hab eine Pfanzelt - Winde gehabt : Schlechtes Preis - Leistungs- Verhältnis! Bereits ersetzt! Bayr. Wald.
@Pfanzelt Maschinenbau ja typisch nur positives ist willkommen, aber das kenn ich von euch nicht anders. Und das l stand nicht am Anfang sondern an 3 Stelle.
@X Y Hallo, vielen Dank für deine konstruktive Kritik. So kann jeder nachvollziehen warum du mit der Seilwinde nicht zufrieden warst. Schön auch, dass du mit deinem Namen dazu stehst. ... Übrigens Pfanzelt schreibt man ohne "l" am Anfang ;-)
@Andreas Lemberger Trotzdem nie wieder ich hatte eine 8to Winde von Pflanzelt und bin froh das ich sie wieder los bin.
@X Y Als " Schrotthaufen" würde ich die Winde nicht bezeichnen. Aber ich habe ja schon angeführt, was mich an dem Gerät stört. Eigentlich grundsolide verarbeitet, sind eben manche Sachen für eine Winde in dieser Preisklasse nicht so, wie man es erwartet. Sicher: mit einer fest angebauten Steck- oder Sattelwinde darfst du ein Dreipunktgerät nicht vergleichen und dessen Leistung erwarten. Ist eben eine Notlösung für gelegentliche Anwendung. Gibt aber auch hier durchaus brauchbare. Habe eine uralte Tiger. Die ist Top - natürlich auch teurer. Dazu eine Krpan 8.5 EH. Die habe ich schon geschunden, dass ich erwartete, dass sie Bruch geht - nix... die hält! Uns preismässig ist die eigentlich akzeptabel. Vielleicht verbessern die ihre Pfanzelt noch. Hab ihnen ja oben geschrieben, was ich nicht so prickelnd fand.
Bin voll deiner Meinung . Überteuerten Schrotthaufen. Kauf nie wieder eine.
Das wichtigste wird immer vergessen DER PREIS !!
Pflazelt überteuerten Schrotthaufen . Bei weiterem nicht so gut wie angepriesen
@Chaos Engine mit der Ausstattung denke ich mehr. Eher Richtung 40
Wird wohl 30 000 kosten
Hallo Manuel, den Preis kannst du ganz einfach über unseren Forstmaschinen-Konfigurator ermitteln inkl. dem aktuellen Ausstattungsbonus: www.pfanzelt.com/de/konfigurator-forstmaschine/seilwinden/cat/12/
Der wird nicht genannt - sonst würde man umfallen :D
Find ich mega cool
Der Moment wenn das Kennzeichen in deiner Umgebung ist,du den Wald kennst und den valtra an dir vorbeifahren gesehen hast🤣🤣
Wir sind mit dem Valtra an so vielen vorbei gefahren, da können wir uns leider nicht mehr an jeden erinnern 😂 👍
Sehr schönes Video Mit was schneidet ihr eure videos
Ab wie viel PS sind die Seil winden?
Hallo Jens, die kleineren Modelle der Pfanzelt Profi Seilwinden können ab ca. 80 PS eingesetzt werden. Sollte dein Schlepper weniger Leistung haben, dann ist eine Pfanzelt S-line Seilwinde die Richtige für dich ;-)
das sind €20k winden ... wenn du fragst wie viele ps man braucht bist du zu 99% nicht die zielgruppe ;)
Was macht man wen's seil reist
pause machen, mal was essen, trinken, vllt eine rauchen
@Markus Reiser Dann muss man das Seil an der Stelle kürzen und ein neues Endstück anbringen bzw. falls es dann für den eigenen Einsatz zu kurz ist, muss man dieses ersetzen.
Das Forstseil?
Welches Seil meinst du? Das Seil der Hilfswinde, oder das Forstseil?
Was kostet die Rückholwinde ca? Wird sie von der Seilwinde oder vom Schlepper mit öl versorgt, und ist sie auf eine ältere DW208 nachrüstbar? Mfg
Hallo, die Hilfswinde kostet 3.290 € zzgl. MwSt. Sie wird vom Schlepper mit Öl versorgt und kann ohne Probleme auch an eine DW0208 angebaut werden. Sollte am Funk noch eine Funktion frei sein, wird diese verwendet. Ist das nicht der Fall, gibt es eine kleine zusätzlich Funksteuerung mit dazu.
Hey. Schau dir mal die Hafo hilfswinden an die kann man fast auf jede seilwinde nachrüsten. Habe das System auf einer 23jahre alten seilwinde nachgerüstet. Funktioniert super.
Servus, was ist eigentlich für ein unterschied zwischen profi und sline seilwinde?
Danke für die super Antwort 👍
Hallo Michael, neben der Zugkraft (S-line 5 - 7,2 t und Profi 6 - 12 t) sind es die Trommelbreiten (Profi bis zu 200 m Seil) die verfügbaren Ausstattungsoptionen, aber auch die Größe der Seilwinden, die zu den jeweils verwendeten Schleppern in den unterschiedlichen Bereichen passt. Konnten wir dir so weiterhelfen?
Schönes Mädel , schöner Schlepper , tolle Winde. Macht weiter so. 👍👍👍👍
2:01 Die Jana oder diana?? xDD
👍😂
@Christoph-Wilhelm Rieckmann tut mir leid, wenn du keinen spaß verstehst
Er sagt gut hörbar mehrfach Diana.🤷♂️
Oh, ich freu mich schon auf die Rückeanhänger
Wir uns auch ;-)
Ich war auch beim live dabei ich finde es einfach nur cool
Danke für deine positive Rückmeldung. Freut uns, wenn das Format gut ankommt. Nächste Woche stellen wir euch noch die Pfanzelt Rückeanhänger vor.
Tvht