Auf meinem Kanal zeige ich euch die ganze Welt der Landwirtschaft: Jede Woche gibt's neue Videos über Traktoren und Landmaschinen, Reportagen über Landwirte bei der Arbeit und aktuelle Themen. Als Dienstleister erstelle ich auch professionelle Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos.
- 30
- 104 263 963
Tolles Video
Das ist gut
Tolles Video
auf diesem DEfasts - Kanal, begeistert mich jedes einzelne Video! da ich auf den Rollstuhl angewiesen bin und selbst nicht in der Landwirtschaft arbeiten kann, genieße ich es hier umso mehr tolle Reportagen zu sehen! "Schernthaner" ein echter Erfolgsunternehmer!
Vielen herzlichen Dank für deine Treue, Martin! 😊🙏🏻
Cool👍🏻 Hast wieder top Arbeit geleistet 😊
Danke Daniel!
Tolles Video
mega coole und hochwertigr aufnahmen hat mir sehr gut gefallen !
Also ich muss ehrlich sagen das ist der Abstand beste tutorial video. Gut und präzise erklärt. Ihr müsste längere Videos machen mehr reportagen
Freut mich wenn’s dir gefällt! 😊
Ein paar mehr Infos wären toll gewesen 😑
Welche Infos fehlen dir denn?
Frage? Könnte man das ganze nicht mit einen kleineren schlepper machen, wegen Kraftstoff verbrauch?
Doch, könnte man. Der Betrieb hat aber keine kleineren Traktoren.
Absolut geniales Viedeo Kompliment Filmt ihr auch in anderen Ländern?
Danke! Freut mich wenn’s dir gefällt. Ja, ich filme auch in anderen Ländern.
Super Video 💪👌
Danke!
Welches System ist das mit der Abstandregulierung bei 10:40?
Hier geht's um die Wirtschaftlichkeit,und nicht immer nur um die MARKEN Respekt! Grüße aus Südtirol 👍
Macht weiter so!!! und zur Frage wie wir Gülle ausfahren, wir fahren mit einem 4cm3 Eisele Fass!
Sehr interessant. Super Technik. Viel Erfolg weiterhin dem Unternehmen.
Die wirkliche Zukunft der Verlustarmen Ausbringung im Steilgelände sehe Ich nicht in großen Traktoren mit schweren, technisch aufwendigen Verteilern, sondern in Fixverlegten Rohrsystemen mit kleinen Sprenklern, ähnlich der Bewässerungssysteme in Südtirol. Ist halt nur bei arrondierten Flächen möglich. Der Arbeitsaufwand und das Unfallrisiko reduziert sich dadurch extrem. Die Ausbringung kann immer bei perfekter Witterung (z.B. bei leichtem Regen) auf mehrere male pro Aufwuchs verteilt werden. So etwas hat aber im Fördersystem aber keinen Platz und ein DEfasts Video über eine solche Technik würde auch keinen Klickerfolg einbringen wenn keine 10t schweren Traktoren herumfahren.
@misolou fout Austria, Tyrol
this is bavaria or switzerland?
Wird da mit dem Schleppschuh einfach über den Schlauch gefahren oder muss angehoben werden? Setzten seit 24 Jahren auf Verschlauchung, (75er Schlauch) mit Pendelverteiler. Großteil der Flächen sind zwischen 35-50% Hangneigung. Ausbringfahrzeug ist ein leichter Mähtrak, also nochmal um einiges schonender als ein 100PS Traktor. Ausbringleistung je nach Höhenunterschied und Kosenstenz der Gülle von 40-100m³/h. Schaffe mit dieser Technik meist bei Verlustarmer Witterung zu düngen. Im Frühjahr z.B. gülle Ich die besseren Flächen zwei mal, um damit nochmal das Risiko der Auswaschung zu reduzieren. Die Anschaffuung eines Schleppschlauchverteilers steht wegen Förderung und Gesetzgebung im Raum, bin aber sehr skepitsch dass diese Technik bei meinen Bedingungen funktioniert oder überhaupt was bringt.
Wie fiel hat der kleineSlepper PS
Top Video Top Aufnahmen 💪🏻💪🏻
Vielen Dank! 😀
möchte mehr nom schernthaler sehen
Wir schauen gern wieder vorbei wenn’s was Neues gibt. 🎥🚜
Ampferfreier Bestand 👍😄
Die Modelle sind die gleichen wie die von Huina. Der Radlader hat einen viel zu schwachen Fahrantrieb. Außerdem lässt sich die Fahrgeschwindigkeit schlecht regeln. DieHubfunktion ist Klaase. Aber n ohmal würde ich den Radlader nicht kaufen, da der Fahrantrieb einfach Mist ist.
Danke für deine Anmerkungen. Laut Amewi ist der Fahrantrieb beim Radlader jetzt proportional.
Damit noch mehr in die Erde gepumpt wird das Wasser wird's euch danken.
🧿🧿🧿🧿🙋
Metrac mit 6M Schlepschlauch damit sind auch solche Flächen welche hier mit 3-punk düsse gefahren werden kein Problem😉
Stimmt. Das ist dann aber schon wieder teure Spezial-Technik.
Aller höchsten Respekt. Ich würde mich nicht trauen auf so steilen Hängen zu arbeiten
Danke für deinen Respekt! 😀
Nice video ! Some interesting ways to spread the manure !
Thank you very much! 😀
Super Video! Bei uns in Oberschwaben wird meistens mit einem Möscherverteiler ausgebracht.
Bewährte Technik! 👍🏻
this is bavaria or switzerland?
Austria
Sehr schönes Video
Danke David! ☺️
mega coole und hochwertigr aufnahmen hat mir sehr gut gefallen !
Freut mich. Danke Julian! ☺️
Kann die Maschine auch mit einem Folienschlauch arbeiten ?
Nein, nur mit „normaler“ Folie.
Sieht aber scheiße aus wenn alle Bäume in einer Reihe stehen
Dann musst du sie von Hand pflanzen. 🤷🏻♂️🌲
Ich finde es eine sehr interessante Art der Ausbringung. Da haben sich Leute richtig Gedanken gemacht. Selber benutzen tu ich alles mögliche - im LS.
Danke Steffen. Freut mich!
Sehr interessant. Super Technik. Viel Erfolg weiterhin dem Unternehmen.
Vielen Dank 😊
Besucht doch mal das LU agrafor
Danke für die Anregung.
Haben schon über 20 Jahre eine Gülleverschlauchung (Gülex)Gemeinschaft. Heuer gibts auch eine Neuanschaffung. Ein Freund der bodennahen Ausbringung werde ich aber eher nicht werden. Bei unseren Bedingungen. Aber Förder-technisch muss man anschaffen. Des ist eingentlich ein Wirtschaftsförderung für die Firmen.
Danke für deine Meinung! 😀👍🏻
Verschlauchung hin oder her,aber da muss der Azubi wieder den ganzen Schlauch Waschen
😂😂😂
Richtig gute Reportage i Dachte scho das nix neues kommt
OK vielen Dank für's Hochladen
Danke Richard. 😊 Bin momentan viel mit der Kamera unterwegs und komm deshalb leider nicht so regelmäßig zum Schneiden.
Hallo wie viel PS hat der Radlader Baumaschinen???
Mehr davon
Gern.
Wie immer sehr interessantes und cooles Video
Danke Stefan! 😀
I hob scho vü videos vam "Lohnunternehmen" Hackgut Schernthaler gseng, I finds sooooo oag schod dass so a familiäres, junges und Anfoch perfektes Team ned ba uns gibt. Owa weita so! 💪🏻
@agropictures wäre Niederösterreich, vielleicht sogar das Mostviertel ein evt. Drehort ?? 😍z.B. das Lohnunternehmen Heindl in Wieselburg🤷🏻♂️
Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀
Guads video🔝
Danke Tobias! 😊
Hello my friend writing with great pleasures
Schönes und Interessantes Video was ihr da mal wieder gemacht habt 👌
Herzlichen Dank! 😍
top video 👍👍
Danke Manuel! 😀
so viel Ampfer das regt mich auf
Kommt gerne zum Ampfer stechen vorbei. Der Landwirt freut sich bestimmt. 😉
Das habe Ich mir auch gedacht? katastrophal 🙄
Tolles Video
Danke! 😀
Ich empfinde es viel mehr Aufwand, als mit Zubringer.Aufbau und Abbau etc...
Danke für deine Meinung!
Super video und wir fahren auch mit gülle verschlauchung 15 Meter Zunhammer Prototyp von Perwolf Vertreter Aber wir fahren nur mit einem 8340 125 Ps vorm Verteiler
Servus i bin immer bo an Bauern und der hod se iaz vor kurzem an perwolf Güllekontainer zugelegt lg da Martin aus Niederbayern
Martin bistas du?
Bodennahe Ausbringung ... so ein Müll, wer sich das ausgedacht hat ... Von Schleppschläuche hab ich bis jetzt nur Videos aus den Niederlanden gesehen.
Überlege bitte einmal bevor du was schreibst
In Deutschland macht man fast nur mit schleppschuh oder grubber die Ausbringung.
Warum denn?
Von den Emissionen der Spühverteiler reden wir mal lieber nicht
Tolles Video😉
Danke Josef!
Cooles video freut mich auf das nächste video 💪🏼💪🏼
Herzlichen Dank! 😍
Tolles Lohnunternehmen, tolle Maschinen super Mitarbeiter total sympathisch👍🏻 Ich finde diese Art der Ausbringung super ich will nur sagen in Gebieten wo die Bodennahe Gülleausbringung möglich ist (im flacheren Gelände ist es kein Problem nur im steilen kann mit solchen Systemen Schleppschlauch etc.. nicht gearbeitet werden das muss die Gesetzgebung verstehen und deshalb MUSS! eine Gülleausbringung mit Güllewerfer zumindest im steilen Gelände für Bergbauern immer erlaubt sein es geht einfach nicht anders Deshalb finde ich es von Andreas super das er die Verschlauchung mit beiden Systemen verwendet und auch das Fass wirklich ein tolles Lohnunternehmen 👍🏻👍🏻 Und super Video Christian wie immer
@agropictures kommt von Scherntahner wieder mal ein Video?
Vielen herzlichen Dank für dein umfassendes Feedback! 😊 Seh ich ganz gleich wie du. 👍🏻
Super Video eine Frage gehört zum Fuhrpark 1 oder 2 Lindner Traktoren
@Hackguterzeugung Schernthaner ok danke für die Antwort und top LU💪
2 sind’s A 94er und a 93er
Sind solche Breitverteiler nicht ab 2025 verboten oder gibt es für solche Steilflächen eine Aussnahmeregelung? Ich meine, es ist ja ein super System aber wohl auch viel Geld für eine relativ kurze Nutzungsdauer...
@Hackguterzeugung Schernthaner Danke für die Antwort, bin selbst nur indirekt mit der Landwirtschaft verbunden und da hab ich auch nur die deutsche Sichtweise. War aber davon ausgegangen, dass 2025 ein EU einheitliches Datum ist, naja wieder was dazu gelernt! Frohes schaffen mit der Kombi und viele gute Stunden damit!
Bei uns in Österreich gibt es noch gar keine Regelung ab wann es verboten werden soll! Aber auch in anderen Länder gibts es eine Ausnahme ab einer bestimmten steilheit z.b. über 20% da es technisch einfach auch nicht möglich ist
Ich glaube die werden in der EU verboten nagel mich aber nicht darauf fest.
A fesche Sache, wer das in echt gesehen hat-wie das ruhig abläuft- wenig Aufwand bei ordentlicher Leistung , einfach geil👌. Ziemlich teuere Anlage muss das sein mit 2 Schläuche u.der gl 65- 110/3 Pumpe, aber bei so unterschiedlichen Gelände wird das doch einen Unterschied machen, außerdem halten die Schläuche dann bisl länger. Ps. I glaub beim Sprecher gibt's an Tippfehler 🧐
Danke für dein Feedback und den Hinweis! 😀👍🏻
Das ist wieder ein Typischer Beitrag in dem nur die Vorteile von der Verschlauchung und vom Schleppschuh genannt wurden. Es ist ja fast überall so, es werden immer nur Vorteile genannt.
@Jonas Müller wir haben NICHT die Perfekte Region dazu!!! Berggebiet, mit Moorflächen welche schlecht befahrbar sind! 2ha grosse Parzellen sind schon selten und zum teil 3km distanz zum Hof! Das nennst du die Perfekte Region? Es geht Bodenschonung, Schlagkraft und darum dass am 2022 Schleppschlauchverteiler auf der Flache pflicht wird!
@Michael Kunz Ja da macht es durchaus Sinn.
@Jonas Müller ok ja wir nutzen das Systrm jedes Jahr und das ohne probleme weil man als Bergbauer damit deutlich weniger Landschaden hat u virl schneller ist wenn das Land direkt neben dem Hof ist
@Anton Schuler ihr habt nunmal die Perfekte Region für dieses System wenn ihr sehr große Flächen direkt neben dem Hof habt und ein Traktor mit Doppelbereifung herumfährt. Da lohnt sich das System auf jeden Fall aber in vielen Regionen geht das eben nicht.
@Michael Kunz nein dies hab ich ach net, hab aber scho viele Berichte dazu gelesen und angeschaut und hab ach schon mit welchen gesprochen die das System ausprobiert ham. Ebenfalls musst du verstehen ich hab hier nur Nachteile geschrieben das heißt ja nicht das ich dieses System schlecht finde. Ich könnte jetzt nochmal genau so viele Vorteile nennen aber viele davon wurden ja im Video scho genannt. Ich glaube auch das die Gülle Verschlauchung ein gutes System ist, aber es wird sich wahrscheinlich sich nur in bestimmten Regionen durchsetzen. In meiner Region z.B. würde dieses Verfahren einfach nicht funktionieren.
Ich kenne fürs extrem steile Hänge eine noch bessere Lösung. Ein Bauer aus dem Dorf hat einen Aebi cc36 Motormöher mit einer kleinen Verschlauchungsanlage . Damit lassen sich zwar nur kleinere Mengen ausbringen, aber man kann in steilerem Gelände fahren und ist quasi ohne Grasnarbenschaden unterwegs.
Hab ich auch schon mal gesehen: Tolle Sache! 😀👍🏻
Sehr cooles Video
Danke Theo! ☺️
Sehr sehr tolles Video! Macht weiter so. 👍👍👍👍
Gern, danke Felix! 😀
Tolles Video, wie immer :)
Vielen Dank!
IGeiles video
Ich finde das mit den Schläuchen umständlich
Schau mal bei sibers vorbei da geht auch nur verschlauchung bevor die Böden trocken sind ist es zu spät. Und im Gegensatz zu Fässern sind keine 200+ PS nötig.
Nein das ist weniger umständlich als landschaden durch die fässertechnik
Ich finde das Lohnunternehmen toll
Das freut mich! 😀
Das wird wie immer sehr interessant 👍👍TOP
Gfrei mi schon mega
As thick as it looks its only about 6% solids.
gfrei mi Schau 😍💪🏻#lindnerpower
Gfrei mi scho 👍😃
A du a schowida wida ben zoig
moin moin, alle die immer noch Gülle benutzen , haben absolut keine Ahnung von den was sie dort tun !!! 🙄
@Johannes Zöhrer °das Video° also Einzahl ? wenn ja welches?🤨
@phantomerror Ich habe das Video ganz angeschaut aber ich glaube eher du nicht
@Johannes Zöhrer Haben Sie sich noch nie gefragt, warum Ihr Körper 2 Ausgänge hat??? 🙄
@Johannes Zöhrer Haben Sie die Video´s nicht komplett angeschaut?
@phantomerror Warum sollte die Gülle verboten werden? Aus welchen Grund?
WOW good and like video.
@agropictures 😃👍
Thank you very much! 😀
Genau ich hab gestern Abend das erste Video aus Langeweile wieder angesehen heute morgen sehr ich das ..... Freu mich mega. Ist ein sehr cooles lu 😍😍🚜
Danke! 😊
Ich grüsse den Herr Mauracher, falls er es sehen sollte. 😉
Hab schon ein paar fotos auf instagram gesehen von dem!